Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square

Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square

Granny Squares sind nicht ohne Grund echte Dauerbrenner. Schließlich können die hübschen, bunten Quadrate auf unzählige Arten variiert und kombiniert werden. Vom luftigen Sommertop in eher dezenten Farben über bunte Schals oder Taschen im Hippie-Look bis hin zur traditionellen Kissenhülle oder Häkeldecke sind die Großmutter- oder Oma-Quadrate für die verschiedensten Projekte einsetzbar.

Anzeige

Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square

Für alle, die die populären Granny Squares ausprobieren wollen, aber nicht so genau wissen, wo und wie sie anfangen sollen, haben wir eine anfängerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein einfaches Granny Square parat.

Los geht’s!:

Die Materialien für Granny Squares

  • Häkelgarn, am besten aus reiner, glatter und weicher Baumwolle
  • Häkelnadel in Größe 4

Für ein Quadrat wird nur wenig Garn benötigt. Gleichzeitig dürfen Granny Squares ruhig bunt sein. Deshalb eignen sich die Quadrate auch prima, um kleinere Garnreste zu verarbeiten.

Die Maschen für Granny Squares

Granny Squares gibt es in unzähligen Varianten. Je nach Muster kommen dann auch unterschiedliche Maschen zum Einsatz.

Unser einfaches Basis-Quadrat arbeiten wir aus drei Arten von Maschen, nämlich Luftmaschen, Stäbchen und Kettmaschen.

  • Für eine Luftmasche den Faden mit dem Haken der Häkelnadel greifen und durch die Schlinge auf der Nadel ziehen.
  • Ein Stäbchen beginnt mit einem Umschlag. Umschlag heißt, dass der Faden einmal um die Häkelnadel gelegt wird, sodass er aussieht wie eine Schlinge. Dann die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden greifen und durch die Masche ziehen. Damit liegen drei Schlingen auf der Nadel. Jetzt den Faden greifen und durch die beiden vorderen Schlingen auf der Nadel ziehen. Danach sind zwei Schlingen auf der Nadel übrig. Jetzt den Faden erneut greifen und durch diese beiden Schlingen ziehen. Nun liegt wieder eine Schlinge auf der Nadel und das Stäbchen ist fertig.
  • Für eine Kettmasche mit der Nadel in die nächste Masche einstechen. Dann den Faden greifen und durch beide Schlingen auf der Nadel ziehen.

Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square (1)

Die Anleitung für ein einfaches Granny Square

Granny Squares erhalten ihre Form, indem wir sie in Runden häkeln. Den Anfang dabei macht ein magischer Ring. Er sorgt dafür, dass die Mitte schön fest verschlossen ist. Wie ein magischer Ring gebildet wird, haben wir in dieser Anleitung ganz ausführlich beschrieben.

Wir starten also mit einem magischen Ring. Dann geht es so weiter:

  1. Runde

Wir häkeln zuerst drei Luftmaschen. Anschließend folgen drei Stäbchen in den Ring. Danach arbeiten wir noch einmal zwei Luftmaschen. Damit ist die erste Stäbchen-Gruppe fertig.

Das Ganze wiederholen wir jetzt noch dreimal. Wir häkeln also drei Stäbchen in den Ring und dann zwei Luftmaschen für die nächste Stäbchen-Gruppe. Auf diese Weise entstehen insgesamt vier Stäbchen-Gruppen mit je zwei Luftmaschen dazwischen.

Nach der letzten Stäbchen-Gruppe häkeln wir eine Luftmasche und verbinden diese mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang. Damit ist die erste Runde fertig und wir können den Faden fest anziehen.

  1. Runde

Auch die zweite Runde beginnt mit drei Luftmaschen. Dann folgen zwei Stäbchen in den Luftmaschenbogen, zwei Luftmaschen und noch einmal drei Stäbchen in denselben Luftmaschenbogen. Damit ist der erste Eckbogen fertig.

Auf die gleiche Art häkeln wir auch die drei anderen Eckbögen. Wir arbeiten also wieder drei Stäbchen in den nächsten Luftmaschenbogen, zwei Luftmaschen und drei weitere Stäbchen in denselben Luftmaschenbogen.

Sind die vier Bögen fertig, schließen wir die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang. Damit hat unser Granny Square vier Ecken und sieht schon aus wie ein kleines Quadrat.

  1. Runde

Die nächste Runde beginnt wieder mit drei Luftmaschen. Für die Ecke häkeln wir drei Stäbchen in den Luftmaschenbogen, zwei Luftmaschen und noch einmal drei Stäbchen in denselben Luftmaschenbogen.

In den nächsten Luftmaschenbogen zwischen den beiden Ecken häkeln wir eine Gruppe aus drei Stäbchen.

Diesen Ablauf wiederholen wir rundherum. In die Ecken arbeiten wir also immer drei Stäbchen, zwei Luftmaschen und drei Stäbchen und in den Luftmaschenbogen zwischen den Ecken eine Gruppe aus drei Stäbchen.

Am Ende der Runde angekommen, verbinden wir die Maschen wieder mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Beginn.

  1. und 5. Runde

Die vierte Runde wird im Prinzip genauso gehäkelt wie die dritte Runde. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass zwischen den Ecken jetzt zwei Stäbchen-Gruppen gearbeitet werden. Das ist ganz einfach daran zu erkennen, dass sich an der geraden Kante zwei Luftmaschenbögen gebildet haben.

Wir beginnen also wieder mit drei Luftmaschen. Anschließend folgen drei Stäbchen, zwei Luftmaschen und drei Stäbchen in den Luftmaschenbogen in der Ecke.

In die beiden folgenden Luftmaschenbögen häkeln wir je eine Gruppe aus drei Stäbchen. Das Ganze rundherum wiederholen und die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche vom Anfang schließen.

Die fünfte Runde arbeiten wir wieder genauso. Allerdings kommt jetzt auf jeder Seite noch eine weitere Stäbchen-Gruppe dazu.

Denn zwischen den Ecken sind drei Luftmaschenbögen entstanden, in die wir jeweils eine Gruppe aus drei Stäbchen arbeiten. Am Schluss die Runde mit einer Kettmasche schließen, den Faden abschneiden und vernähen. Damit ist das erste Granny Square geschafft!

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Quasten häkeln - so geht's

Weiteres Beispiel:

Mehr Häkelanleitungen, Häkelvorlagen, Tipps und Ratgeber:

Anzeige

Thema: Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square

-

Übersicht:
Häkeln Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


häkelanleitungen99

Autoren Profil:
FB/Twitter
Letzte Artikel von Autoren Profil: (Alle anzeigen)

Veröffentlicht von

Autoren Profil:

Hier schreiben Gabi & Töchter, bekannte Häkelfans Ferya Gülcan und Groß-Familie Europa & Türkei, Betreiber/innen dieser Webseite, alle Häkelenthusiasten und erfahren in Häkeltechniken aller Art , sowie Youtuberin Sevilart mit Häkelvideos, für mit diversen Anleitungen, Übungen und Tipps zum Thema Häkeln. Häkelarbeiten und Handarbeiten waren schon berufsbedingt mein Steckenpferd, als Inhaberin eines kleinen Handarbeitsladen für Wolle und Co. So hoffe ich von Groß bis Klein, jeden die verschiedensten Häkeltechniken nahe zu bringen.

Kommentar verfassen