Häkelanleitung für eine Einkaufstasche mit bunten Streifen
Taschen kann man nie genug haben! In dieser Anleitung zeigen wir dir eine sommerliche Einkaufstasche aus Baumwollgarn, die mit bunten Streifen in einem hübschen Muster punktet. Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Inhalt
Die Materialien für eine Einkaufstasche mit bunten Streifen
- Baumwollgarn, ca. 200 Gramm in Weiß und jeweils ca. 30 Gramm in Gelb, Blau, Grün, Rot und Lila
- Häkelnadel in Größe 4
- Schere
- Nähnadel mit stumpfer Spitze
Wir haben ein Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 170 Metern pro 50 Gramm verwendet. Mit einfachem Faden gehäkelt, ergeben bei diesem Garn 21 Maschen und 26 Reihen ein zehn Zentimeter großes Quadrat.
Die Tasche arbeiten wir aber mit doppeltem Faden. Wählst du ein ähnliches Garn, wird deine Tasche ungefähr 28 Zentimeter breit und 31 Zentimeter hoch. Die Maße kannst du aber beim Häkeln anpassen.
Für eine sommerlich-bunte Einkaufstasche haben wir Weiß als Grundfarbe gewählt. Die Streifen haben wir in Gelb, Blau, Grün, Rot und Lila gearbeitet.
Aber selbstverständlich kannst du die Farben so zusammenstellen, wie es dir am besten gefällt. So kannst du die Streifen zum Beispiel auch nur in einer oder zwei verschiedenen Farben häkeln. Oder du nimmst für die Streifen gleich ein mehrfarbiges Garn mit Farbverlauf.
Die Anleitung für eine Einkaufstasche mit bunten Streifen
Unsere Einkaufstasche häkeln wir an einem Stück. Dabei starten wir mit dem Boden, den wir in Spiralrunden aus festen Maschen arbeiten. An den Seiten geht es dann mit normalen, geschlossenen Runden weiter.
In der Grundfarbe bleibt es bei festen Maschen, während wir die farbigen Streifen mit einem Muster aus halben Stäbchen häkeln. Zum Schluss kommen noch die Henkel und schon ist die Tasche fertig.
Aber der Reihe nach!:
Der Boden
Für den Boden nimmst du den Faden doppelt und häkelst eine Kette aus 63 Luftmaschen.
Nun geht es mit festen Maschen weiter. Dabei häkelst du die erste feste Masche in die zweite Luftmasche ab der Nadel. In die folgenden 60 Maschen häkelst du jeweils eine feste Masche. In die letzte Luftmasche, die jetzt noch übrig ist, arbeitest du vier feste Maschen.
Diese Maschen brauchen wir, damit wir um die Ecke kommen. Denn jetzt häkeln wir auf der gegenüberliegenden Seite der Luftmasche zurück an den Anfang. Dazu arbeitest du je eine feste Masche in die nächsten 61 Maschen.
In die letzte Masche arbeitest du noch einmal vier feste Maschen. Dadurch besteht deine Arbeit jetzt aus 130 Maschen und die erste Runde ist fertig.
Ab der zweiten Runde arbeitest du Spiralrunden. Du häkelst also einfach immer weiter rundherum feste Maschen. Das wiederholst du so lange, bis du insgesamt 20 Runden gehäkelt hast. Die letzte Runde beendest du mit einer Kettmasche.
Der Boden und der untere Teil der Tasche sind damit fertig. Wenn du möchtest, kannst du die Häkelarbeit etwas öffnen, die beiden unteren Ecken ein Stück weit zur Mittellinie hin falten und annähen.
Je weiter du die Ecken umklappst, desto breiter wird der Boden. Du kannst diesen Schritt aber auch weglassen.
Die Seiten
Ab jetzt geht es mit geschlossenen Runden weiter. Gleichzeitig folgt jetzt auch schon der erste farbige Streifen. Dafür nimmst du das gelbe Garn.
Eine Musterreihe häkelst du so:
- Du häkelst zwei Luftmaschen (sie ersetzen das erste halbe Stäbchen). Dann arbeitest du ein halbes Stäbchen in die Masche rechts neben den beiden Luftmaschen. *Anschließend überspringst du eine Masche und häkelst ein halbes Stäbchen in die folgende Masche. Danach häkelst du ein halbes Stäbchen in die Masche, die du eben ausgelassen hast.* Du arbeitest die halben Stäbchen also gewissermaßen überkreuzt. Den Ablauf zwischen * wiederholst du bis zum Ende der Runde. Die Runde beendest du dann mit einer Kettmasche in die obere der beiden Luftmaschen vom Anfang.
Die Musterreihe arbeitest du insgesamt vier Mal.
Danach folgt ein Streifen in der Grundfarbe, in unserem Fall also in Weiß. Hier startest du mit einer Luftmasche (sie ersetzt keine Masche).
Danach arbeitest du eine feste Masche in jede Masche der Vorrunde und beendest die Runde mit einer Kettmasche in die Anfangsluftmasche. Auch mit festen Maschen häkelst du insgesamt vier Runden.
Nun folgt der nächste farbige Streifen. Dabei häkelst du vier Musterreihen in Blau. Anschließend arbeitest du vier Runden aus festen Maschen in Weiß. Diesen Ablauf wiederholst du, bis du fünf farbige Streifen hast.
Danach folgen noch einmal vier Runden mit festen Maschen in Weiß. Damit sind die Seiten fertig und du kannst alle Fäden vernähen.
Die Henkel
Jetzt fehlen noch die Henkel. Dafür legst du die Tasche flach vor dir hin und zählst von einem Ende zur Mitte hin 20 Maschen ab. Hier setzt du einen neuen Faden in Weiß an und häkelst fünf feste Maschen.
Dann wendest du die Arbeit mit einer Luftmasche und häkelst wieder fünf feste Maschen. Das Ganze wiederholst du über ungefähr 50 Reihen oder bis der Henkel so lang ist, wie du ihn haben willst.
Dann zählst du vom anderen Ende wieder 20 Maschen ab und nähst den Henkel hier fest.
Mit dem zweiten Henkel auf der anderen Seite verfährst du genauso. Zum Schluss umrundest du die Öffnung der Tasche und die Henkel noch mit einer Runde aus festen Maschen. Fertig!
Weitere Variante:
Mehr Häkelvorlagen, Häkelanleitungen, Tipps und Ratgeber:
- Eine Kosmetiktasche häkeln – so geht’s
- Glückskleeblätter häkeln – so geht’s
- Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square
- Einen Kürbis häkeln – so geht’s
- Grundanleitung für eine gehäkelte Temperaturdecke
- Bündchen häkeln – so geht’s
- Als Linkshänder:in häkeln, 2. Teil
- Als Linkshänder häkeln, 1. Teil
Thema: Häkelanleitung für eine Einkaufstasche mit bunten Streifen
Übersicht:
Häkeln Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Häkelanleitung für eine Einkaufstasche mit bunten Streifen - 15. April 2025
- Eine Kosmetiktasche häkeln – so geht’s - 13. März 2025
- Glückskleeblätter häkeln – so geht’s - 15. Februar 2025