Schmuck selber häkeln
Mit dem häkeln von Schmuck, verbinden die meisten sicher auch das Häkeln mit Perlen. So falsch ist das auch gar nicht. Aber das häkeln mit dem typischen Perlendraht ist mitunter recht schmerzhaft für die Finger. Vor allem wenn man sich als Anfänger ein erstes Schmuckstück häkeln möchte. Die Perlen mit einer Nadel aufzufädeln, kann zwar etwas dauern aber wirklich schneller ist man mit einem Häkeldraht auch nicht. Hier gibt es mal eine kleine Anleitung zum Schmuck häkeln für ein dreiteiliges Collier.
Als erstes braucht man dafür dünnes und festes Nylongarn, kleine Perlen (2mm), eine Perlennadel und eine Häkelnadel. Grundsätzlich, sollte man am Anfang und am Ende je 15 cm Garn offen lassen, damit man noch genug für den Verschluss hat. Das erste Teil fängt man mit einer „Luftmasche“ an, die ganz fest und ohne Perle verknotet wird. Als nächstes häkelt man drei Luftmaschen, mit je einer Perle.
Häkeln einer Hinreihe und Rückreihe
Von hier aus, werden diese drei Maschen noch einmal ohne Perlen „nachgehäkelt“. Also quasi Hinreihe mit Perlen häkeln und Rückreihe ohne Perlen. In dem man mehrere Reihen normal ohne Perlen häkelt und dann je 1 – 3 Reihen mit Perlen macht, kann man so das Muster auch variieren. Die passende Länge hat das Häkelstück, wenn es so lang ist wie der Unterarm vom Ellenbogen bis zur Handwurzel. Bei der zweiten Kette fängt man genau so an, allerdings greift man hier für die erste Luftmasche, nicht gleich hinter die erste Perle auf dem Faden, sondern hinter die fünfte und macht eine Luftmasche.
Mit solchen Luftmaschen macht man weiter, bis die zweite Kette ca. 10 cm länger ist als die Erste. Dabei auch an die 15 cm Garnende am Anfang und am Ende denken! Für den letzten Teil macht man eine reine Luftmaschenkette, bei der man hinter jede einzelne Masche greift um eine neue Luftmasche aufzunehmen. Von der Länge her sollte diese Kette etwa 5 cm länger sein als die zweite. Ist die dritte Kette fertig fädelt man sie durch die „Schlaufen“ die von den je fünf Perlen gebildet werden. Zum Schluss werden die Fadenenden geflochten und mit einem Verschlusshaken versehen und fertig ist ein Collier.
Mehr Häkelvorlagen, Häkelanleitungen und Tipps:
- Eine Arbeit umhäkeln – 3 Varianten für den Rand
- Applikationen häkeln – Anleitung für ein Segelboot
- Anleitung Kissenbezug häkeln und filzen
- Sitzkissen und andere Wohnaccessoires häkeln
- Anleitung für eine gehäkelte Decke
- Anleitung – einen Korb häkeln
Übersicht:
Häkeln Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Eine Kosmetiktasche häkeln – so geht’s - 13. März 2025
- Glückskleeblätter häkeln – so geht’s - 15. Februar 2025
- Häkelanleitung für ein einfaches Granny Square - 25. Dezember 2024
Ich wusste gar nicht, dass man Schmuck so herstellen kann. Wirklich interessant 🙂