Häkelanleitung für ein Lesezeichen in Blumenform

Häkelanleitung für ein Lesezeichen in Blumenform

Wer gerne liest, kann ein Lesezeichen immer gut brauchen. Und wer gerne häkelt, freut sich über Anregungen für neue Projekte. Wir verbinden beides miteinander und häkeln ein sommerliches Lesezeichen in Blumenform!

Häkelanleitung für ein Lesezeichen in Blumenform

Häkelanleitung für ein Lesezeichen in Blumenform weiterlesen

Häkelanleitung für einen Wickelrock mit Muschelmuster

Häkelanleitung für einen Wickelrock mit Muschelmuster

Ob im Schwimmbad, am See oder im Urlaub am Strand: Nur in Badebekleidung herumzulaufen, um sich zum Beispiel etwas zu essen oder trinken zu holen, ist vielen unangenehm. Sich komplett anzuziehen, ist aber genauso unpraktisch. Eine gute Lösung kann dann ein luftiger Wickelrock sein.  Er lässt sich schnell um die Hüfte drapieren und passt durch das schöne Muschelmuster perfekt in die warme Jahreszeit.

Häkelanleitung für einen Wickelrock mit Muschelmuster

Häkelanleitung für einen Wickelrock mit Muschelmuster weiterlesen

Häkelgarn vom Strang zum Knäuel aufwickeln – so geht’s

Häkelgarn vom Strang zum Knäuel aufwickeln – so geht’s

Garne für Handarbeiten sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Sehr viele Garne sind zu Knäueln gewickelt. Das macht es sehr einfach. Denn sobald das Fadenende gefunden ist, kann das Häkeln beginnen. Andere Garne hingegen sind in Stränge oder Bündel gewickelt. Bevor sie verarbeitet werden können, müssen sie zu Knäueln aufgewickelt werden.

Häkelgarn vom Strang zum Knäuel aufwickeln - so geht's

Würde mit dem Garn so wie es ist, aus dem Strang heraus gehäkelt, würde sich der Faden schon nach kurzer Zeit heillos verheddern.

Doch wie wird aus einem Strang ein Knäuel?

Wir erklären, wie das Aufwickeln ohne spezielle Hilfsmittel klappt!:

Häkelgarn vom Strang zum Knäuel aufwickeln – so geht’s weiterlesen

Schultüte häkeln – so geht’s

Schultüte häkeln – so geht’s

Zur Einschulung gehört eine Schultüte, die mit Schreibsachen und Süßigkeiten gefüllt ist, einfach dazu. Doch es muss nicht immer eine klassische Schultüte aus Pappe sein. Eine originelle Idee ist, die Schultüte kurzerhand zu häkeln. So entsteht garantiert ein einmaliges Unikat, das ganz individuell gestaltet werden kann. Und wie es geht, erklären wir in dieser Anleitung!

Schultüte häkeln - so geht's

Schultüte häkeln – so geht’s weiterlesen

Häkelanleitung für Spültücher

Häkelanleitung für Spültücher

Ob beim Abwasch, beim Putzen oder um mal eben eine Fläche abzuwischen: Spültücher sind im Haushalt an vielen Stellen im Einsatz. Dabei lassen sich Spültücher selbst herstellen. Aus Baumwollgarn gehäkelt, sind solche Spültücher praktisch und optisch ansprechend. Außerdem sind sie lange verwendbar und deshalb entsprechend nachhaltig.

Häkelanleitung für Spültücher

Und nicht zuletzt macht das Häkeln einfach Spaß, egal ob die Spültücher für den eigenen Haushalt bestimmt sind oder zu netten Geschenken werden.

In dieser Häkelanleitung zeigen wir, wie Spültücher mit einem chicen Muster gearbeitet werden können!:

Häkelanleitung für Spültücher weiterlesen

Eine Maschenprobe häkeln und messen – so geht’s

Eine Maschenprobe häkeln und messen – so geht’s

In fast jeder Anleitung taucht der Begriff Maschenprobe auf. Doch was genau ist das eigentlich? Wofür wird eine Maschenprobe benötigt? Und wie wird die gehäkelte Maschenprobe richtig ausgemessen? Solche Fragen beantworten wir in diesem Beitrag!

Eine Maschenprobe häkeln und messen - so geht's

Eine Maschenprobe häkeln und messen – so geht’s weiterlesen

Der magische Ring – 3 Methoden und 1 Alternative

Der magische Ring – 3 Methoden und 1 Alternative

Der magische Ring ist eine Häkeltechnik für Arbeiten, die vom Mittelpunkt aus beginnen. Die Technik kommt bei sehr vielen Projekten zum Einsatz und gehört deshalb zu den Grundlagen. Doch vor allem am Anfang kann die Umsetzung ziemlich knifflig sein. In dieser Anleitung erklären wir verschiedene Möglichkeiten, wie der magische Ring gelingt!

Der magische Ring - 3 Methoden und 1 Alternative

Der magische Ring – 3 Methoden und 1 Alternative weiterlesen

Wie man Elektronik in gehäkelte Kleidungsstücke integriert

Wie man Elektronik in gehäkelte Kleidungsstücke integriert

Häkeln ist ein altes Handwerk, das seit Jahrhunderten ausgeübt wird. Technologische Entwicklungen verleihen dem Häkeln jedoch eine völlig neue Dimension. Durch die Integration von Elektronik, wie z.B. LED-Leuchten oder Sensoren, können einzigartige und atemberaubende visuelle Effekte auf Kleidungsstücken erzielt werden.

Wie man Elektronik in gehäkelte Kleidungsstücke integriert

In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Elektronik in Ihre Häkelarbeiten integrieren können. Sie werden sehen, wie Sie Ihre Kreativität und Ihr Modebewusstsein dadurch steigern können.

Wie man Elektronik in gehäkelte Kleidungsstücke integriert weiterlesen

Häkeln – Meditation und psychologische Aspekte

Häkeln – Meditation und psychologische Aspekte

Häkeln und Meditation – auf den ersten Blick scheinen diese beiden Aktivitäten nicht viel gemeinsam zu haben. Doch tatsächlich haben sie viele Ähnlichkeiten und können beide dazu beitragen, unseren Geist zu beruhigen und unser Wohlbefinden zu steigern. Beim Häkeln konzentrieren wir uns auf die Handbewegungen und den Faden, den wir durch die Maschen ziehen. Diese repetitive Bewegung kann beruhigend und meditativ sein. Wir können uns in den Rhythmus des Häkelns hineinversetzen und unseren Geist von anderen Gedanken befreien.

Häkeln – Meditation und psychologische Aspekte

Ähnlich wie bei der Meditation geht es darum, sich auf den Moment zu konzentrieren und sich von anderen Gedanken abzulenken. Durch das Häkeln können wir uns in einen meditativen Zustand versetzen und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren.

Häkeln – Meditation und psychologische Aspekte weiterlesen

Lehrplan für Häkelkurse und Schulunterricht

Lehrplan für Häkelkurse und Schulunterricht

Willkommen in der Welt der Häkel-Kunst! Als begeisterte Häkelprofis sind wir erfreut, Ihnen unsere Lehrplan-Vorlagen für Häkelkurse und Häkeln im Schulunterricht vorzustellen. Mit unseren Vorlagen möchten wir Lehrkräften und Kursleitern von Schülerinnen und Schülern die Chance geben, die Freude mit dem Erlernen dieser wunderbaren Handwerkskunst.

Lehrplan für Häkelkurse und Schulunterricht

Ob sie bereits erfahrene Häkelkünstler sind oder einfach neugierig auf dieses alte Handwerk, wir sind hier um sie zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam die Faszination des Häkelns entdecken und dabei lernen, wie man einzigartige Stücke erschafft.

Übersicht:

Lehrplan für Häkelkurse und Schulunterricht weiterlesen